Zukunfts-Kochen vom Feld: saisonal, klimafreundlich, gesund, preiswert und lecker
Pellkartoffeln mit Kräuterquark (die optimale Eiweißquelle für den menschlichen Körper) und Möhrengemüse kennen Sie vielleicht noch aus Ihrer Kindheit. Diese altbekannten Gerichte stellen nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten dar, im Herbst mit der Ernte vom Feld preiswert und lecker zu kochen. Entdecken Sie diese und andere Klassiker neu – und lernen Sie ergänzendes aus Getreide, mit Roter Beete, Kohlsorten und einiges mehr „vom Felde“ kennen.
Alle Gerichte sind einfach und relativ schnell in der Zubereitung. Dank der Saisonalität der Zutaten sind die Gerichte preiswert und lecker – und auch noch klimafreundlich. Wir kochen und essen zusammen jeweils eine Vorspeise (Salat mit Rote Beete, Möhren und Apfel), einen Hauptgang (Pellkartoffeln mit Kräuterquark) und einen Nachtisch (Apfeltraum). Reste können gern mitgenommen werden. Für viele weitere saisonale und klimafreundliche Gerichte erhalten Sie die Rezepte.
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: Quartiersbüro der Blütenstadt Leichlingen, Kirchstr. 6-8, Leichlingen
Kursleitung: Dipl.-Ing. Yvonne Göckemeyer
Der Kurs ist kostenfrei, jedoch werden die Kosten für die Lebensmittel im Kurs umgelegt.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Lieblingsmesser, Behältnisse für die restlichen Speisen.
Anmeldung bis zum 20.10.2025 bei
Blütenstadt Leichlingen
Klimaschutzmanagement
Monika Meves
Telefon 02175 992 354
E-Mail klimaschutz@leichlingen.de