Gartenzaunelemente aus lokalem Holz – eine naturnahe Alternative
Posted On 04/06/2025
Aktuell könnt ihr mit Friedrich Rohdenburg der Leichlinger KlikKS-Gruppe robuste Zaunelemente aus Weiden-Stämmlingen für euren Garten fertigen.

Dafür werden etwa drei Jahre alte, gerade Stämmlinge von schnellwachsenden, regionalen Kopfweiden in der Wintersaison geerntet und zu Zäunen verarbeitet. Diese Zäune sind nicht nur langlebiger und robuster als klassische Flechtzäune, sondern speichern auch CO2 und werden zudem nachhaltig geerntet.

Das verbaute Holz wirkt als CO2-Speicher, wird lokal günstig geerntet und sieht dann auch noch gut aus. Zum Beispiel ist ein typisches Element: 1,80cm x 180cm groß, und wiegt ca. 70kg.