Klima-Strategie

der Stadt Leichlingen

Die Stadt Leichlingen hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und ihre kommunalen Strukturen nachhaltig zu gestalten. Mit der Entwicklung einer umfassenden Klimastrategie geht Leichlingen einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität.

Zentrale Bestandteile der Strategie sind:

  • Reduktion von CO₂-Emissionen durch den Ausbau erneuerbarer Energien und die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude.
  • Förderung nachhaltiger Mobilität, z. B. durch den Ausbau von Radwegen und Ladesäulen für E-Mobilität.
  • Klimaanpassung durch Maßnahmen zur Begrünung, Hitzeschutz und Starkregenvorsorge.
  • Bürgerbeteiligung und Aufklärung zur Stärkung des Umweltbewusstseins in der Bevölkerung.

Die Klimastrategie wurde in Zusammenarbeit mit Fachbüros, lokalen Akteuren und Bürger*innen entwickelt und bildet die Grundlage für zukünftige Entscheidungen in Politik und Verwaltung.

👉 Mehr Informationen und aktuelle Projekte finden Sie auf der offiziellen Klimaschutz-Seite der Stadt Leichlingen