Mitmachen: Mängelmelder-Marathon
Marode Radverkehrswege in Leichlingen – Aufruf zur Meldung von Schäden per Mängelmelder


Für eine aktive Verkehrswende wird oft der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad empfohlen. Anreize für den Umstieg können gut ausgebaute und gut beschilderte Radwege sein. In Leichlingen gibt es jedoch einige Radwege, die schon längere Zeit in einem nicht mehr zumutbarem Zustand sind.
Damit den verantwortlichen Trägern der Sanierungsstau stärker bewusst wird, ruft die Leichlinger Klimaschutz-Gruppe KlikKS dazu auf, Radwegschäden verstärkt zu melden.
In den Monaten April und Mai sammelt die KlikKS-Gruppe alle Meldungen zum Thema Radinfrastruktur und wertet die Umsetzung aus. Erfasste Mängel sollten hierzu mit dem Betreff Mängelmelder Radverkehr an die E-Mail-Adresse rad@klikks-leichlingen.de gesendet werden.
Hier kannst Du den städtischen Mängelmelder unter www.leichlingen.de oder eine überregionale App für das Smartphone (Suchwort „Mängelmelder“) nutzen:
https://apps.apple.com/de/app/m%C3%A4ngelmelder/id381986360
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.maengelmelder.app&hl=de&pli=1
Die Meldung erfolgt bequem in wenigen Schritten:
- Im Mängelmelder neue Meldung erstellen, Position bestätigen und Foto machen.
- Kategorie auswählen („Radwege“) und im Feld Beschreibung den Mangel kurz beschreiben.
- Zum Schluss die Zusammenfassung prüfen und auf Abschicken drücken.
Ihr erhaltet dann eine Bestätigungsmail, die ihr gerne an rad@klikks-leichlingen.de weiterleiten könnt.
Vielen Dank fürs Mitmachen!