Projekte


Gartenzaunelemente aus lokalem Holz – eine naturnahe Alternative

4 Juni, 2025

Aktuell könnt ihr mit Friedrich Rohdenburg der Leichlinger KlikKS-Gruppe robuste Zaunelemente aus Weiden-Stämmlingen für euren Garten fertigen. 

🔨

Dafür werden etwa drei Jahre alte, gerade Stämmlinge von schnellwachsenden, regionalen Kopfweiden in der Wintersaison geerntet und zu Zäunen verarbeitet. Diese Zäune sind nicht nur langlebiger und robuster als klassische Flechtzäune, sondern speichern auch CO2 und werden zudem nachhaltig geerntet. 

Das verbaute Holz wirkt als CO2-Speicher, wird lokal günstig geerntet und sieht dann auch noch gut aus. Zum Beispiel ist ein typisches Element: 1,80cm x 180cm groß, und wiegt ca. 70kg.


KlikKs – Kekse ,,in aller Munde“

4 Oktober, 2024

Die Kekse vom Obstmarkt 2024 haben Dir gut geschmeckt? Hier ist unser Rezept:


Zutaten:
200 g Dinkel Mehl Type 630
160 g Dinkel Korn frisch mittel gemahlen
100 g Rohrzucker hell
80 g Vollrohrzucker dunkel
250 g Pflanzen-Margarine
5 g Zimt (Cassia) gemahlen
2 g Salz gemahlen
Am nächten Tag:
60 g Mehl
Zum ausrollen:
ca. 100 g Mehl
Dinkel, Zucker, Zimt, Salz vermischen und die zimmerwarme Margarine in
kleine Stücke schneiden und mit der Hand verkneten. Nicht zu lange, nur das
alle Zutaten gut vermengt sind. Den Teig zugedeckt für ca. 12 Std. in den
Kühlschrank stellen. Die zusätzlichen 60 g Mehl unterkneten.
Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben und den Teig ausrollen.
Die ausgestochenen Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech im
vorgeheitzten Backoben bei 190°C ca. 10-12 Minuten gold-gelb backen (kann je
nach Herd auch von der Zeit abweichen).
Die noch warmen Kekse zerbrechen leicht, deshalb besser auf dem Blech
auskühlen lassen.


Nähtreff

16 Februar, 2024

Ab sofort findet der Nähtreff wieder jeden ersten Dienstag im Monat statt. Beginn ist jeweils 16:00 Uhr

Artikel zum Nähtreff in der RP-Online vom 06.03.2023: https://epaper.rp-online.de/article/5ab1117fd2bd7a1f2c4e5b48e3e90e8947c7672c6ab8d1e9068993cdc8963618#