Über uns
Willkommen bei KlikKS Leichlingen – Gemeinsam für den Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen
Klimaschutz ist nicht nur eine globale Herausforderung – er beginnt vor unserer eigenen Haustür. In kleinen Kommunen und Stadtteilen können wir mit gezielten, nachhaltigen Projekten und gemeinschaftlichem Engagement Großes bewegen. KlikKS Leichlingen unterstützt und begleitet lokale Initiativen, die den Klimaschutz aktiv vor Ort fördern. Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Zukunft für unsere Stadtteile und unsere Region.
Unsere Projekte für den Klimaschutz:
- Klimatag Leichlingen: Ein jährlicher Aktionstag, der das Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Region stärkt. Der Klimatag ist eine Plattform für Workshops, Vorträge und lokale Initiativen, die Bürgerinnen und Bürger einladen, sich über den Klimawandel zu informieren und direkt zu handeln.
- Blütenstadtgarten Leichlingen: Inmitten von Leichlingen entsteht ein grüner Rückzugsort, der nicht nur als Garten zum Verweilen dient, sondern auch als aktives Beispiel für nachhaltige Stadtgestaltung. Mit verschiedenen Bepflanzungen, die die Artenvielfalt fördern und das Klima positiv beeinflussen, setzen wir ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz. Hier lernen wir, wie wir Gärten und öffentliche Grünflächen naturnah gestalten können – zum Wohl des Klimas und der Biodiversität.
- Pflanzentauschbörse: Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein fangen im Kleinen an – zum Beispiel bei der Pflanzenzucht und -vermehrung. Auf unserer Pflanzentauschbörse können Leichlinger Bürger Pflanzen tauschen, die nicht nur ihre Gärten verschönern, sondern auch die heimische Flora unterstützen. Dies fördert die Artenvielfalt und trägt zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei, da wir weniger auf importierte Pflanzen angewiesen sind.
Warum Klimaschutz in kleinen Kommunen?
Kleine Kommunen wie Leichlingen haben die Möglichkeit, schnelle und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. In unserer Gemeinschaft können Ideen schnell umgesetzt werden, und das Engagement jedes Einzelnen hat eine direkte Wirkung. Gemeinsam können wir viel erreichen – für unser Klima und für die Lebensqualität vor Ort.
Ihr Beitrag zählt – Machen Sie mit!
Jeder Schritt in Richtung Klimaschutz ist wichtig. Ob Sie sich für den Klimatag Leichlingen engagieren, den Blütenstadtgarten besuchen oder an der Pflanzentauschbörse teilnehmen – Ihr Beitrag macht einen Unterschied. Lassen Sie uns zusammen die Zukunft gestalten und Leichlingen zu einer noch grüneren, lebenswerteren Stadt machen!
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie auch Sie Teil dieser wichtigen Klimaschutzbewegung werden können.