• Zukunfts-Kochen vom Feld: saisonal, klimafreundlich, gesund, preiswert und lecker

    Quartiersbüro Leichlingen, Kirchstr. 6-8, 42799 Leichlingen

    Pellkartoffeln mit Kräuterquark (die optimale Eiweißquelle für den menschlichen Körper) und Möhrengemüse kennen Sie vielleicht noch aus Ihrer Kindheit. Diese altbekannten Gerichte stellen nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten dar, […]

  • Klima-Talk: Gute Vorsätze für das Neue Jahr zu den Themen:

    Quartiersbüro Leichlingen, Kirchstr. 6-8, 42799 Leichlingen

    Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umwelt. Was kann ich leicht umsetzen? Was kann ich mir vornehmen? Ausblick auf 2026: Soll weiter getalkt werden und mit welchen Themen? Referent*innen Gisela Schindler und alle […]

  • Lichterfest im Blütenstadt-Garten

    Blütenstadt-Garten Leichlingen

    Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Leverkusen, Diakonie Katastrophenhilfe und Blütenstadt Leichlingen laden die Anwohnerinnen und Anwohner ein zum Lichterfest in den Blütenstadt-Garten. Wir wollen gemütlich beieinander sitzen, uns kennenlernen, am […]

  • Gartenarbeiten

    Junges Theater Leverkusen e.V., Karlstr. 9a, 51379 Leverkusen-Opladen
  • Fahrraddemo in Leichlingen

    Rathaus Leichlingen

    jeden letzten Samstag im Monat* Start: 11:00 Uhr Rathaus Leichlingen für Klimaschutz und Verkehrswende für eine gerechte Verteilung der öffentlichen Verkehrswege für mehr Lebensqualität in den Innenstädten für mehr und […]

  • Nähtreff „selber machen ist nachhaltig“

    Quartiersbüro Leichlingen, Kirchstr. 6-8, 42799 Leichlingen

    Herzliche Einladung zum Nähtreff am 4. November! Regelmäßig können sich Interessierte jeden 1. Dienstag im Monat im Quartiersbüro, Kirchstr. 6-8, zum gemeinsamen Nähen einfinden. Jeder ist herzlich willkommen!   In […]

  • KlikKS-Treffen

    Quartiersbüro Leichlingen, Kirchstr. 6-8, 42799 Leichlingen
  • NaturFreundehaus Neuenkamp – Advents-Basar

    🎄 Advents-Basar im NaturFreundehaus Neuenkamp 🎄 Der Advents-Basar im NaturFreundehaus Neuenkamp steht vor der Tür! Am Sonntag, den 7. Dezember 2025, von 12 bis 17 Uhr wird es im NaturFreundehaus wieder […]